
Andrea Horváth
Andrea Horváth (Dr. phil.), geb. 1977, studierte Germanistik, Romanistik und Niederlandistik an der Universität Debrecen (Ungarn) und promovierte 2006 über Barbara Frischmuth. Sie war Gastwissenschaftlerin an der Katholischen Universität Leuven (Belgien), der Universität Münster und der Universität Oradje (Rumänien). Sie ist Assistenzprofessorin und stellvertretende Leiterin am Institut für Germanistik der Universität Debrecen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gender Studies und postkoloniale Literaturtheorien.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Deutsche Literaturwissenschaft, Gender Studies und Queer Studies, Kulturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Lettre
Web:
Uni Debrecen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Konstruktion - Verkörperung - Performativität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 14 -
Das Funktionelle und das Symbolhafte des Sexuellen in Marlene Streeruwitz' Roman Jessica, 30.
Seiten 123 - 136 -
Autor_inn_en
Seiten 231 - 234 -
Backmatter
Seiten 235 - 240 -
Poetik der Alterität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Poetik der Alterität
Seiten 7 - 48 -
2. Lektüren
Seiten 49 - 194 -
3. De/Konstruktion von Alterität (Schluss)
Seiten 195 - 198 -
4. Bibliographie
Seiten 199 - 214