
Walburga Hülk
Walburga Hülk (Prof. Dr.) lehrt Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der Dialog von Künsten und Wissenschaften, Literarische Anthropologie, Medienästhetik sowie Kulturkritik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturgeschichte, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienästhetik, Medienwissenschaft, Popkultur, Romanische Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft, Image, Kultur- und Medientheorie, Medienumbrüche
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Theater und Schaulust im aktuellen Film
INTIMATE STRANGERS: VOM PATHOS DES ANDEREN SCHAUPLATZES (ZU PATRICE CHÉREAUS FILM INTIMACY/INTIMITÉ)
Seiten 145 - 156 -
Avantgarde - Medien - Performativität
Paradigma Performativität?
Seiten 9 - 26 -
(Post-)Gender
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Autorenverzeichnis
Seiten 229 - 235 -
Die grausamen Spiele des »Minotaure«
JACQUES LACANS SURREALISTISCHE LIAISON/LÄSION
Seiten 71 - 82 -
Ephemeres
Vom Erscheinen und Verschwinden der Gegenstände
Seiten 43 - 62 -
Literarische Gendertheorie
Unschärfe: Unbestimmtheit und Nuance bei Colette und Proust
Seiten 245 - 260 -
Surrealismus und Film
Entgleisung im Salon
Seiten 187 - 204 -
Körper in Bewegung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 349 - 355 -
Backmatter
Seiten 356 - 360 -
Opfer - Beute - Boten der Humanisierung?
Wie stereotyp darf ein Kriegsfilm sein?
Seiten 65 - 86 -
Die Krise als Erzählung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Narrative der Krise
Seiten 113 - 132 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 359 - 366 -
Backmatter
Seiten 367 - 370 -
Bewegung als Mythologie der Moderne
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 14 -
I. BAUDELAIRE: DIE ERFINDUNG DER MODERNITÉ
Seiten 15 - 54 -
II. Flaubert: Helden im stand-by oder Lehrjahre in Croisset
Seiten 55 - 90 -
III. TAINE: WISSEN UND TRAUM IN DER MODERNE
Seiten 91 - 150 -
IV. VALÉRY: PHILOSOPH UND DICHTER DES INGENIUM
Seiten 151 - 204 -
STAY THERE … KEEP MOVING AHEAD …
Seiten 205 - 206 -
LITERATURVERZEICHNIS
Seiten 207 - 228 -
PERSONENREGISTER
Seiten 229 - 232 -
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Seiten 233 - 236 -
Backmatter
Seiten 237 - 242 -
Der verfasste Mann
Crisis? What Crisis?
Seiten 81 - 100