Annette Hünnekens
Annette Hünnekens war nach dem Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte während der Aufbaujahre im Medienmuseum am Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe tätig. Es folgten Forschungsaufträge an der Universität GH Siegen (Publikation »Der bewegte Betrachter. Theorien der interaktiven Medienkunst«) und der Kunsthochschule für Medien (KHM) in Köln. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitet als freie Publizistin für Medien, Kunst und Kultur in München.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Museum, Museumswissenschaft
Publikationen in den Reihen: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Expanded Museum
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Dank
Seiten 9 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 28 -
I. Museen in der Informationsgesellschaft
Seiten 31 - 74 -
II. Kulturelles Gedächtnis, kulturelles Erbe und immaterielle Kulturgüter im Medienwandel
Seiten 75 - 108 -
III. Kulturgeschichtliche und mediale Aspekte konzeptueller Vorstufen zu virtuellen Museen
Seiten 109 - 150 -
Einleitung
Seiten 153 - 154 -
I. Strategien der Vernetzung
Seiten 155 - 178 -
II. Konzepte institutioneller Vorläufer: Vom Museum zum Zentrum
Seiten 179 - 196 -
III. Digitales Sammeln, Speichern, Bewahren
Seiten 197 - 238 -
Glossar
Seiten 241 - 242 -
Verzeichnis der Abkürzungen
Seiten 243 - 244 -
Verzeichnis der dargestellten Projekte
Seiten 245 - 246 -
Bibliographie
Seiten 247 - 268 -
Backmatter
Seiten 269 - 271