Andrea Hungerbühler
Andrea Hungerbühler (Dr. rer. soc.) studierte Soziologie, Ethnologie und Staatsrecht an der Universität Bern. Sie ist Studiengangsleiterin am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB (Zollikofen/Schweiz). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, Geschlechtersoziologie und Berufssoziologie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Materialitäten
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
»Könige der Alpen«
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 12 -
1 Einleitung
Seiten 13 - 44 -
2 Alpen, Alpinismus und die Schweiz
Seiten 47 - 74 -
3 Geschichte, Struktur und Organisation des Bergführerwesens
Seiten 75 - 124 -
4 Der Schweizer Bergführer in der alpinen Literatur
Seiten 125 - 192 -
5 Zwei kontrastierende Fallanalysen
Seiten 195 - 238 -
6 Bergführer von Beruf
Seiten 239 - 312 -
7 Geschlecht am Berg
Seiten 313 - 382 -
8 Schlussbetrachtung
Seiten 383 - 394 -
Dank
Seiten 395 - 396 -
Abkürzungsverzeichnis
Seiten 397 - 400 -
Literatur- und Quellenverzeichnis
Seiten 401 - 442 -
Anhang: Transkriptionsregeln
Seite 443 -
Backmatter
Seiten 444 - 446