
Sabine Huschka
Sabine Huschka (Dr. phil.) lehrt Tanzwissenschaft u.a. am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, zeitweise als Gastprofessorin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kulturtheoretische Zugänge zur Geschichte des Bühnentanzes (Tanz und Wissen) sowie ästhetische Theorien der Moderne, Postmoderne und des Zeitgenössischen Tanzes unter besonderer Berücksichtigung aisthesiologischer und aufführungsanalytischer Zugänge.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Tanzwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft
Publikationen in den Reihen: TanzScripte, Theater
Web:
HZT Berlin
TanzWissen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Körperliche Erkenntnis
Intelligente Körper. Bewegung entwerfen - Bewegung entnehmen - Bewegung denken
Seiten 135 - 156 -
Wissenskultur Tanz
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 22 -
Szenisches Wissen im ballet en action. Der choreographierte Körper als Ensemble
Seiten 35 - 54 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 239 - 243 -
Backmatter
Seiten 244 - 246 -
Theater und Medien / Theatre and the Media
Media-bodies. Choreographierte Körper als Wissensmedium bei William Forsythe
Seiten 309 - 318 -
Szenarien der Energie
Low Energy - High Energy
Seiten 201 - 222 -
Dance [and] Theory
Intertwinings: The Dis/Positions of Dance Aesthetics
Seiten 107 - 114 -
Architektur in transdisziplinärer Perspektive
Die Architektonik der Bewegung. Raum, Körper und Wahrnehmung im Tanz
Seiten 345 - 378 -
Tanzfotografie
DAS PHANTASMA DER ANWESENHEIT BILDWERDUNGEN EINES NICHT-GEWESENEN
Seiten 73 - 81 -
Rausch - Trance - Ekstase
Rausch und Ekstase als choreographische KörperSzene
Seiten 217 - 238 -
Performance und Praxis
Die Suche des Tanzes nach seiner Geschichte. Zum Umgang mit vergangenem Wissen
Seiten 267 - 292 -
Episteme des Theaters
Archiv/Praxis
Seiten 425 - 450 -
»Clear the Air«. Künstlermanifeste seit den 1960er Jahren
Szenen der Entleerung und Transgression
Seiten 51 - 70 -
Energy and Forces as Aesthetic Interventions
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Table of Contents
Seiten 5 - 6 -
Energy and Forces as Aesthetic Interventions
Seiten 7 - 20 -
Aesthetic Scenarios of Energeia
Seiten 55 - 70 -
Margrét Sara Guðjónsdóttir's »Full Drop into the Body«
Seiten 177 - 192 -
Notes on Contributors
Seiten 207 - 210 -
List of Figures
Seiten 211 - 212 -
Technologien des Performativen
Techné des Tanzes als ästhetische Strategie
Seiten 195 - 206