
Christina Irrgang
Christina Irrgang, geb. 1983, ist Kunst- und Medienwissenschaftlerin, Autorin und Musikerin. Sie hat an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe bei Wolfgang Ullrich und Bernd Stiegler promoviert. In ihrer Arbeit als freie Autorin legt sie einen Schwerpunkt auf Techniken demokratischer Kommunikation und Gesprächsführung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildtheorie, Film, Foto und analoge Medien, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Edition Medienwissenschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Hitlers Fotograf
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 16 -
Revision
Seiten 17 - 34 -
1. Fotografische Reproduktion – ein neuer Diskurs entsteht
Seiten 35 - 61 -
2. Ideologische Vorlagen – Zuschreibungen der Fotografie im nationalsozialistischen System
Seiten 61 - 76 -
1. Hoffmann: Visuelle Strukturbildung durch nationalsozialistische Bilder
Seiten 77 - 99 -
2. Bildnarrative – Bildstrategien. Fotografie-politisches Agieren im Kontext von Hoffmanns fotografischen Bildbänden
Seiten 99 - 176 -
1. Zum Fortbestehen der Fotografien der Firma Heinrich Hoffmann seit dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes: Faktischer, illustrativer und affirmativer Gebrauch
Seiten 177 - 189 -
2. Image-maker II: Welches Bild Heinrich Hoffmann hinterlässt
Seiten 189 - 202 -
QUELLEN
Seiten 203 - 220 -
LITERATUR
Seiten 221 - 246