
Georg Jochum (verst.)
Georg Jochum (1967–2022) war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie an der TU München mit den Schwerpunkten Arbeitssoziologie, Umweltsoziologie, Globalisierungstheorie sowie Wissenschafts- und Techniksoziologie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte, Soziologie, Soziologische Theorie
Publikationen in den Reihen: Global Studies
Web: LMU München
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
»Plus Ultra« oder die Erfindung der Moderne
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
1. Einleitung
Seiten 13 - 20 -
2. Fragestellung und Thesen der Arbeit
Seiten 21 - 30 -
3. Der okzidentale Sonderweg und die großen Transformationen
Seiten 31 - 42 -
4. Die Erfindung Amerikas und die Genealogie des Projekts der Moderne
Seiten 43 - 54 -
5. Non Plus Ultra
Seiten 55 - 102 -
6. Das geistige Erbe des alten Westens
Seiten 103 - 138 -
7. Plus Ultra und die Erfindung Amerikas
Seiten 139 - 314 -
8. Die technoszientifische Moderne
Seiten 315 - 394 -
9. Ambivalenzen der kybernetischen Moderne
Seiten 395 - 438 -
10. Jenseits des Okzidentalismus?
Seiten 439 - 472 -
11. Transformationen der Subjektivität
Seiten 473 - 486 -
12. Transformationen der okzidentalen Utopien
Seiten 487 - 500 -
13. Die zweite Große Transformation
Seiten 501 - 554 -
Literatur
Seiten 555 - 606