Eva Johach
Eva Johach (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wissensgeschichte, tierische und menschliche Kollektive, Natur und Geschlecht, Krankheitstheorien sowie Sozialpathologien.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Geschichtswissenschaft, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturwissenschaft, Wissenschafts- und Technikgeschichte
Publikationen in den Reihen: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Erlöser
Die unerlösten Geschlechter Kakaniens. Geschlechterpolitische Utopien in Rober t Musils »Mann ohne Eigenschaf ten«
Seiten 127 - 138 -
Trancemedien und Neue Medien um 1900
Kollektiv der Psychographen
Seiten 253 - 274 -
Schwärme - Kollektive ohne Zentrum
Schwarm-Logiken. Genealogien sozialer Organisation in Insektengesellschaften
Seiten 203 - 224 -
Das Unbewusste. Krisis und Kapital der Wissenschaften
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung: Das Unbewusste. Krisis und Kapital der Wissenschaften
Seiten 9 - 24 -
Weiblicher Urgrund des Sozialen. Zur Bio-Politik des Unbewussten in Ernst Bergmanns »Erkenntnisgeist und Muttergeist« (1932)
Seiten 264 - 280 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 441 - 444 -
Backmatter
Seiten 445 - 448 -
Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
Jungfrauenmaschinen. Über die Zumutungen und Verheißungen der Bienenkönigin
Seiten 115 - 130 -
Das Geschlecht der Anderen
Die matriarchale Versuchung. Von Insekten, Menschen und der Konkurrenz der politischen Tiere
Seiten 15 - 32