
Gerdien Jonker
Gerdien Jonker (PhD), geb. 1951, forscht aus religionshistorischer Sicht über das kulturelle Gedächtnis in der Migrationsgesellschaft, mit einem Schwerpunkt auf Juden und Muslime in Deutschland.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie, Islamwissenschaft, Islamwissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionswissenschaft, Religionswissenschaft, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie
Publikationen in den Reihen: Globaler lokaler Islam, Urban Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Der neue Islam der Frauen
Religiosität und Partizipation der zweiten Generation - Frauen in Berliner Moscheen
Seiten 106 - 123 -
Eine Wellenlänge zu Gott
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 14 -
Kapitel 1. Die heiligen Männer des Nakshibendi-Ordens
Seiten 17 - 48 -
Kapitel 2. Süleyman Hilmi Tunahan (1888-1959): Ein Leben
Seiten 49 - 78 -
Kapitel 3. Die Süleyman-Gemeinschaft von aussen gesehen
Seiten 81 - 110 -
Kapitel 4. Ideen und Interessen einer religiösen Organisation
Seiten 111 - 146 -
Kapitel 5. Die innere Dynamik der Gemeinschaft
Seiten 147 - 176 -
Kapitel 6. Der Da'Wa-Auftrag
Seiten 179 - 206 -
Kapitel 7. Der Ritus der Erinnerung
Seiten 207 - 230 -
Nachwort
Seiten 231 - 238 -
Index der religiösen Begriffe
Seiten 239 - 250 -
Quellen und Bibliographie
Seiten 251 - 266 -
Abbildungen
Seiten 267 - 278 -
Angaben zu den Interviewpartnern
Seiten 279 - 280 -
Backmatter
Seiten 281 - 283 -
Facetten islamischer Welten
Vor den Toren: Bildung, Macht und Glauben aus der Sicht religiöser muslimischer Frauen
Seiten 219 - 241 -
Politics of Visibility
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
TABLE OF CONTENTS
Seiten 5 - 6 -
Acknowledgements
Seiten 7 - 8 -
Introduction: Talking about Visibility - Actors, Politics, Forms of Engagement
Seiten 9 - 20 -
Islamist or Pietist? Muslim Responses to the German Security Framework
Seiten 123 - 150 -
Abbreviations
Seite 213 -
Notes on the Authors
Seiten 214 - 215 -
Index
Seiten 216 - 223 -
Backmatter
Seiten 224 - 225