
Katrin von Kap-herr
Katrin von Kap-herr ist Diplom-Kulturwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Film- und Medienwissenschaft. Nach Stationen in den Bereichen Film- und Fernsehproduktion, Filmfestivals und Ausstellungen arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Europäische Medienwissenschaft – einem Kooperationsprojekt der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam. Sie lehrt und forscht zu Theorien und Konzepten medialer Inszenierung, ästhetischen Konzepten visueller Bildmedien, medialen Erscheinungsformen sowie medienkulturellen Veränderungen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Digitale und soziale Medien, Film, Foto und analoge Medien, Medienästhetik, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Film
Web:
Studiengang Europäische Medienwissenschaft
Fachhochschule Potsdam
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Raumdeutung
Eingriff in 3D: Michel Gondrys THE GREEN HORNET als Experiment
Seiten 157 - 169 -
Zeigen und Verbergen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 22 -
1. Etablierung der Special Effects und Visual Effects
Seiten 25 - 42 -
2. Verschiebung der Special Effects zu digitalen Visual Effects
Seiten 43 - 55 -
1. Visuelle Unterhaltungsformen des 19. Jahrhunderts
Seiten 57 - 68 -
2. Präsentationsformen und Inszenierung des frühen Films
Seiten 69 - 92 -
1. Zeigen und Verbergen in den Begleitmedien der Effekte
Seiten 95 - 110 -
2. Zeigen und Verbergen in den filmtheoretischen Diskursen
Seiten 111 - 126 -
1. Digitaler Körper als Visual Effect
Seiten 129 - 154 -
2. Virtuelle Kamera als Visual Effect
Seiten 155 - 182 -
Fazit und Ausblick
Seiten 183 - 188 -
Dank
Seiten 189 - 190 -
Abbildungsnachweise
Seiten 191 - 196 -
Filme
Seiten 197 - 202 -
Literatur
Seiten 203 - 214 -
Anhang
Seiten 215 - 224