
Juliane Karakayali
Juliane Karakayali (Prof. Dr. phil.) ist Soziologin und lehrt und forscht insbesondere zu Rassismus, Migration und Geschlechterverhältnissen an der Evangelischen Hochschule Berlin.
Reihenherausgeberschaften: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies
transcript-Publikationen in den Bereichen: Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie, Familien- und Careforschung, Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Internationale und Europäische Politik und Globalisierung, Kulturwissenschaft, Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politikwissenschaft, Politische Soziologie und Sozialpolitik, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie der Migration
Publikationen in den Reihen: Edition Politik, Postmigrantische Studien
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Ortsregister
Diaspora
Seiten 89 - 94 -
Den NSU-Komplex analysieren
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 14 -
Der NSU-Komplex und die Wissenschaft
Seiten 15 - 36 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 235 - 238 -
Geschlechterdiskurse in der Migrationsgesellschaft
Spot the Difference
Seiten 119 - 140 -
Postmigrantisch gelesen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Postmigrantisch gelesen
Seiten 15 - 30 -
Migration in die postmigrantische Gesellschaft
Seiten 145 - 160 -
Autor*innen
Seiten 319 - 328