Verda Kaya
Verda Kaya (Dr. phil.) lebt in Berlin und promovierte im Fach Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, Ethnizität, Lebensstile, Urbane Anthropologie, Musik sowie Transnationalismus.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Popkultur, Popmusik
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
HipHop zwischen Istanbul und Berlin
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Danksagung
Seiten 5 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 20 -
2. Forschungsstand zur deutschtürkischen HipHop-Kultur in Deutschland und der Türkei
Seiten 21 - 24 -
3. Theoretische Konzepte zur Analyse von deutschtürkischem und türkischem HipHop in Berlin und Istanbul
Seiten 25 - 66 -
4. Ethnizität und Nationalismus im (deutsch-)türkischen HipHop in Berlin und Istanbul - ein historischer Abriss im Vergleich der beiden Städte
Seiten 67 - 156 -
5. Authentizität, Klasse und Männlichkeit im deutschtürkischen und türkischen HipHop
Seiten 157 - 220 -
6. HipHop und Gesellschaft
Seiten 221 - 276 -
7. Zusammenfassung der Forschungsergebnisse für den Zeitraum 1998-2000
Seiten 277 - 284 -
8. Epilog
Seiten 285 - 344 -
Glossar
Seiten 345 - 346 -
Interviewliste
Seiten 347 - 348 -
Verwendete Dokumentarfilme
Seiten 349 - 350 -
Diskographie
Seiten 351 - 354 -
Literatur
Seiten 355 - 376 -
Backmatter
Seiten 377 - 380