Susanne Keuchel
Susanne Keuchel (Prof. Dr.) ist Direktorin der Akademie der Kulturellen Bildung und Honorarprofessorin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim. Sie ist Präsidentin des Deutschen Kulturrats und Vorsitzende der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung.
Reihenherausgeberschaften: Perspektivwechsel Kulturelle Bildung: Fachdiskurs, Fortbildung, Forschung
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Erwachsenen- und Weiterbildung, Kulturmanagement, Kulturpolitik und kulturelle Bildung, Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung, Pädagogik, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Perspektivwechsel Kulturelle Bildung: Fachdiskurs, Fortbildung, Forschung
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kulturvermittlung - zwischen kultureller Bildung und Kulturmarketing
Das Kulturpublikum in seiner gesellschaftlichen Dimension. Ergebnisse empirischer Studien
Seiten 51 - 62 -
Das Konzert
Vom "High Tech" zum "Live Event" Empirische Daten zum aktuellen Konzertleben und den Einstellungen der Bundesbürger
Seiten 83 - 100 -
Theorien für den Kultursektor
Zur Rolle der empirischen Forschung im Kulturmanagement
Seiten 117 - 132 -
Theater und Migration
Kulturelle Identitäten in Deutschland
Seiten 21 - 34 -
Bildwelten remixed
Migration, Globalisierung und Lokalisierung - Positionierungen innerhalb der Künste
Seiten 53 - 68 -
Diversität in der Kulturellen Bildung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 12 -
Diversität, Globalisierung und Individualisierung
Seiten 37 - 58 -
"Internationalität" in der kulturellen Bildungspraxis
Seiten 129 - 162 -
Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung (DiKuBi)
Seiten 185 - 204 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 255 - 258 -
Teilhabeorientierte Kulturvermittlung
Quo vadis Kulturvermittlung?
Seiten 79 - 88 -
Wertewandel in der Kulturellen Bildung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 14 -
Wertewandel und Kulturelle Bildung
Seiten 17 - 64 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 263 - 268 -
Gesellschaftspolitische Dimensionen der Kulturellen Bildung
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 14 -
Gesellschaftspolitische Dimensionen Kultureller Bildung
Seiten 17 - 38 -
Gesellschaftspolitische Dimensionen Kultureller Bildung auf Digitalisierung
Seiten 135 - 152 -
Verzeichnis der Autor*innen
Seiten 253 - 258