Susanne Kirchhoff
Susanne Kirchhoff (Dr. phil.) ist Assistenzprofessorin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Journalismusforschung, Medien und Krieg, Medien und Gender.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erinnerungskulturen, Kulturwissenschaft, Medienästhetik, Mediengeschichte, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Critical Studies in Media and Communication
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Krieg mit Metaphern
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 7 -
Abbildungsverzeichnis
Seite 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 12 -
1. Einleitung
Seiten 13 - 18 -
2. Medien und Krieg nach dem 11. September 2001
Seiten 19 - 38 -
3. Die Erzeugung von politischer Legitimität im öffentlichen Diskurs
Seiten 39 - 66 -
4. Mediale Diskurse als Ort gesellschaftlicher Selbstverständigung
Seiten 67 - 104 -
5. Metaphernanalyse und diskursive Praxis
Seiten 105 - 152 -
6. Methode
Seiten 153 - 176 -
7. Ereignisse: Die "Zeitenwende" und der "War on Terror"
Seiten 177 - 202 -
8. Orte der Gegenwart, Orte der Vergangenheit
Seiten 203 - 210 -
9. Akteure: Die USA, ihre Verbündeten und Gegner
Seiten 211 - 272 -
10. Zusammenfassung
Seiten 273 - 286 -
11. Fazit und Ausblick
Seiten 287 - 298 -
12. Literaturverzeichnis
Seiten 299 - 342 -
13. Primärquellen
Seiten 343 - 348 -
14. Anhang
Seiten 349 - 354 -
Backmatter
Seiten 355 - 356 -
Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Aus gegebenem Anlass
Seiten 9 - 20 -
»The power to name«
Seiten 119 - 132 -
Autor_innen
Seiten 345 - 352 -
Großerzählungen des Extremen
»War on Terror«
Seiten 177 - 194