Alma-Elisa Kittner
Alma-Elisa Kittner (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Barock und Moderne« an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.
Reihenherausgeberschaften: Querformat. Zeitschrift für Zeitgenössisches, Kunst, Populärkultur
transcript-Publikationen in den Bereichen: Architektur und Design, Bildtheorie, Cultural Studies, Design, Kulturwissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Medienästhetik, Medienwissenschaft, Popkultur
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
LebensBilder
"…keine Selbstbespiegelung". Hannah Höchs visuelle Autobiographie Lebensbild
Seiten 233 - 258 -
Der Orient, die Fremde
›Nahe Ferne‹ - ›ferne Nähe‹. Anmerkungen zu einem orientalistischen Topos in der zeitgenössischen Kunst
Seiten 139 - 164 -
Visuelle Autobiographien
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 8 -
VON AUTOBIOGRAPHIEN UND SAMMLUNGEN
Seiten 9 - 34 -
Zwischen Selbstporträt und Autobiographie: Hannah Höchs Collage Lebensbild
Seiten 35 - 56 -
Unendliche Erzählungen: Sophie Calles Autobiographkat Stories
Seiten 56 - 78 -
Annette Messagers Fragmente fiktiven Lebens: Les Albums-collect;ons und Les Travaux de l'ateUer
Seiten 78 - 100 -
Zum Verhältnis von Fotografie und Autobiographie
Seiten 101 - 114 -
Das Leben wiederholen: Reproduzieren, Zitieren, Kopieren
Seiten 114 - 131 -
Doppelungen und Multiplizierungen
Seiten 132 - 156 -
Das Ich und die Dinge
Seiten 157 - 187 -
Die visuelle Autobiographie als Sammlung
Seiten 188 - 221 -
Im Spiegel des Sammelns
Seiten 221 - 248 -
OHNE ENDE: OFFENE SAMMLUNGEN, OFFENE AUTOBIOGRAPHIEN
Seiten 249 - 256 -
LITERATURVERZEICHNIS
Seiten 257 - 272 -
TEXTANHANG
Seiten 273 - 276 -
ABBILDUNGEN
Seiten 277 - 278 -
Hannah Höch
Seiten 279 - 292 -
Sophie Calle
Seiten 293 - 310 -
An nette Messager
Seiten 311 - 332 -
ABBILDUNGSNACHWEISE
Seite 333 -
Backmatter
Seiten 334 - 338 -
Ortsregister
Spa
Seiten 250 - 255