
Heinrich Klingmann
Heinrich Klingmann (Prof. Dr.) ist Professor für Musikdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion an der Universität Paderborn. Nach dem Abschluss eines Diplomstudiengangs für Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Musik Mannheim unterrichtete er u.a. Latin Percussion im Jazz-Studiengang der Hochschule für Musik Nürnberg.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies, Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Popkultur, Popmusik
Publikationen in den Reihen: Studien zur Popularmusik, Transdisziplinäre Popkulturstudien
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Groove - Kultur - Unterricht
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALTSÜBERSICHT
Seiten 5 - 6 -
VORWORT UND DANKSAGUNG
Seite 7 -
EINFÜHRUNG
Seiten 8 - 10 -
1.1 Beiträge empirischer Rhythmusforschung
Seiten 13 - 81 -
1.2 Zum Verstehen des Grooves aus musikethnologischer Sicht
Seiten 82 - 224 -
1.3 Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Seiten 225 - 290 -
2.1 Die Macht des Faktischen: afroamerikanische Grooves im Bildungswesen
Seiten 292 - 309 -
2.2 Afroamerikanische Rhythmik im Kontext ausgewählter musikdidaktischer Positionen
Seiten 310 - 392 -
LITERATURVERZEICHNIS
Seiten 393 - 425 -
INTERNETQUELLEN
Seiten 425 - 426 -
IV. ANHANG
Seiten 427 - 433 -
INHALTSVERZEICHNIS
Seiten 434 - 436 -
Backmatter
Seiten 437 - 440