Ulla Klingovsky
Ulla Klingovsky ist Leiterin der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und Leiterin der Vertiefungsrichtung Erwachsenenbildung im Master of Educational Sciences an der Universität Basel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Empirie des Lehrens und Lernens, Bildungstheorie im Kontext von Digitalität sowie Diversität und Hochschullehre.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Erwachsenen- und Weiterbildung, Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung, Pädagogik, Soziologie, Soziologische Theorie
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis, Pädagogik
Web:
FH Nordwestschweiz
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Bildung.Macht.Diversität.
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorworte
Seiten 9 - 14 -
Danksagung
Seiten 15 - 16 -
Bildung.Macht.Diversität – ein verschlungenes Feld
Seiten 17 - 36 -
Die Kunst der Störung
Seiten 59 - 78 -
Autor*innenangaben
Seiten 299 - 308 -
Schöne Neue Lernkultur
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 18 -
2. Lernkulturen und didaktisch-methodische Transformationsprozesse
Seiten 19 - 50 -
3. Begründungsfiguren für eine "Neue Lernkultur"
Seiten 51 - 86 -
4. Analytik der Gouvernementalität
Seiten 87 - 126 -
5. Didaktisch-methodische Praktiken als Regierungstechnologie
Seiten 127 - 196 -
6. Schlussbetrachtungen
Seiten 197 - 206 -
7. Literatur
Seiten 207 - 230 -
Backmatter
Seiten 231 - 234