Eva Knopf
Eva Knopf (M.A.) ist Filmemacherin und Filmwissenschaftlerin an der Universität Hamburg und unterrichtet an der FU Berlin. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Forschungsverbund »Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen« der Universität Hamburg und HFBK. Sie studierte Ethnologie und Medienwissenschaft in Götitngen, Amsterdam und Berkeley sowie Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Sie setzt sich an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis mit bewegten Bildern auseinander, wobei ihre Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Dokumentarfilm, Essayfilm, Archivmaterial und Geschichtsdarstellung sowie Visuelle Anthropologie liegen. Ihre letzten Filme waren u.a. »Majubs Reise« (2013) und »Myanmarket« (2017).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Kulturwissenschaft, Museum, Museumsmanagement und Ausstellungspraxis, Postcolonial Studies
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft
Web:
Forschungsverbund Übersetzen und Rahmen
Universität Hamburg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Archive dekolonialisieren
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort Archive dekolonialisieren-ein Versuch
Seiten 7 - 12 -
Die Suche nach Mohamed Husen im kolonialen Archiv Ein unmögliches Projekt
Seiten 83 - 106 -
Colonial Neighbours Ein partizipatives Archivprojekt von SAVVY Contemporary
Seiten 151 - 162 -
Kurzvitae der Autor*innen
Seiten 259 - 266 -
Backmatter
Seiten 264 - 266