
Grit Köppen
Grit Köppen, Theater- und Kulturwissenschaftlerin, ist Postdoktorandin an der Universität der Künste Berlin im Graduiertenkolleg »Das Wissen der Künste«. Sie ist Mitglied der Arbeitsgruppen »Dekoloniale Ästhetiken« an der Universität der Künste Berlin und »Performativity and Mediality in an African Context« an der Bayreuth International Graduate School of African Studies. Ihre Forschungsschwerpunkte sind postkoloniale Ästhetiken, dekoloniale Kunststrategien und zeitgenössische performative Kunstansätze im afrikanisch-diasporischen Kontext.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Theater
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Performative Künste in Äthiopien
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seiten 9 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 36 -
2. Forschungsstand
Seiten 37 - 52 -
3. Kultur und Kulturbeziehungen
Seiten 53 - 78 -
4. Auswärtige Kulturpolitik
Seiten 79 - 100 -
5. Kunsthistorischer Kontext in Äthiopien
Seiten 101 - 138 -
6. Zeitgenössisches Theater in Äthiopien
Seiten 139 - 176 -
7. Kunstszenen in Addis Abeba
Seiten 177 - 202 -
8. Herausforderungen für performative Künstler_innen
Seiten 203 - 234 -
9. Herausforderungen für das Goethe-Institut
Seiten 235 - 256 -
10. Produktionsprozesse als künstlerische Zusammenarbeit
Seiten 257 - 278 -
11. Ästhetik der Inszenierungen
Seiten 279 - 326 -
12. Schlussbetrachtung
Seiten 327 - 338 -
Anhang
Seiten 339 - 354 -
Bibliographie
Seiten 355 - 378