
Viktor Konitzer
Viktor Konitzer (Dr. phil.), geb. 1989, arbeitet als Kommunikationsmanager bei einer internationalen Stiftung für Umweltschutz. An der Universität Konstanz hat er Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften studiert. Veröffentlicht hat er u.a. zu Schillers Dramen, Comicästhetik und Star Trek.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Deutsche Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Lettre
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Geschichten zerstören
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Auf Prosahügel zielen
Seiten 7 - 12 -
Einleitung
Seiten 15 - 20 -
1. 1781 – In der Reichshauptstadt erscheint die Broschüre Uiber die Begräbnisse in Wien
Seiten 21 - 50 -
2. 1843 – Adalbert Stifter wird Hauslehrer Richard von Metternichs
Seiten 51 - 82 -
3. 1960 – Karl H. Waggerl tritt in Wien an sechs Abenden vor 33 000 Menschen auf
Seiten 83 - 148 -
Einleitung
Seiten 151 - 152 -
4. Fluss und Stockung
Seiten 153 - 198 -
5. Der Satz zerfällt in Sätze
Seiten 199 - 244 -
6. märchen vom erzählen für erwachsene
Seiten 245 - 292 -
7. Satzkrankheit und Wortmagie
Seiten 293 - 326 -
8. Land am Strome
Seiten 327 - 364 -
Quellen- und Literaturverzeichnis
Seiten 365 - 408