
Felix Krämer
Felix Krämer lehrt und forscht am Historischen Seminar der Universität Erfurt. Seine Schwerpunkte liegen in der Geschichte Nordamerikas, der Subjekt- und Medientheorie sowie in der Körper- und Schuldengeschichte.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Dynamiken von Raum und Geschlecht, Histoire
Web: Universität Erfurt
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Moral Leaders
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 42 -
1. Gefährdete Emanzipationen
Seiten 43 - 102 -
2. Wie Phönix aus der Asche
Seiten 103 - 158 -
3. Born again in Politics
Seiten 159 - 194 -
4. Das Wissen, der Gottesdienst und der Raum
Seiten 195 - 258 -
5. Der Prediger, das Medium und der Mann
Seiten 259 - 320 -
6. The Decade of Destiny
Seiten 321 - 384 -
Schluss
Seiten 385 - 394 -
Dank
Seiten 395 - 396 -
Quellen- und Literaturverzeichnis
Seiten 397 - 416 -
Backmatter
Seiten 417 - 418 -
Neue Muster, alte Maschen?
Fernsehlandschaft
Seiten 43 - 62 -
Doing Space while Doing Gender - Vernetzungen von Raum und Geschlecht in Forschung und Politik
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Doing Space while Doing Gender: Eine Einleitung
Seiten 7 - 40 -
Transsektionalität
Seiten 105 - 116 -
Macht, Raum, Geschlecht? Perspektiven auf gegenwärtige Politiken
Seiten 287 - 316 -
Dank
Seiten 317 - 318 -
Autor_innen
Seiten 319 - 324