Johanna Kramm
Johanna Kramm (Dr. rer. nat.) promovierte am Geographischen Institut der Universität Bonn. Sie arbeitet am Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Frankfurt am Main, wo sie sich mit Fragen zur Wasser-Governance in Ländern des globalen Südens beschäftigt.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Gesellschaft - Umwelt - Forschung
Publikationen in den Reihen: Sozial- und Kulturgeographie
Web:
www.isoe.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das Bewässerungsdispositiv
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Abkürzungen
Seiten 9 - 10 -
Zusammenfassung
Seiten 11 - 12 -
Danksagung
Seiten 13 - 14 -
1. Einleitung
Seiten 15 - 30 -
2. Konzeptioneller Teil
Seiten 31 - 70 -
3. Methodisches Vorgehen
Seiten 71 - 100 -
4. Rationalitäten der Bewässerungspolitik in Kenia
Seiten 101 - 124 -
5. Die Reskalierung des Wassermanagements von staatlichen Bewässerungssystemen in Kenia
Seiten 125 - 172 -
6. Verräumlichungen und Materialitäten des Bewässerungsdispositivs
Seiten 173 - 208 -
7. Der Vertragsanbau als Machttechnik im Perkerra-Bewässerungssystem
Seiten 209 - 244 -
8. Identitäten und Subjektivierungen des Bewässerungsdispositivs
Seiten 245 - 282 -
9. Das Bewässerungsdispositiv - eine abschließende Betrachtung
Seiten 283 - 294 -
10. Literaturverzeichnis
Seiten 295 - 316 -
Abbildungsverzeichnis
Seite 317 -
Kartenverzeichnis
Seite 317 -
Tabellenverzeichnis
Seite 318 -
Diagrammverzeichnis
Seite 319 -
Fotoverzeichnis
Seiten 319 - 324 -
Glossar
Seite 325 -
Backmatter
Seiten 326 - 328