
Sophie-Thérèse Krempl
Sophie-Thérèse Krempl (Dr. rer. soc.) studierte Philosophie, Neuere deutsche Literatur, Theaterwissenschaft und Sozialwissenschaften in München, Berlin und St. Gallen (Schweiz). Ihr Forschungsinteresse konzentriert sich auf Organisationsformen und Adaptionen von Kunst und Arbeit in Ökonomik und Organisationstheorie sowie auf Ästhetik, (sozialen) Raum, gesellschaftliche Praxen und Subjektivitätskonzepte.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Sozialtheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Der Kreativitätskomplex
Arbeit
Seiten 25 - 30 -
The Creativity Complex
Work
Seiten 232 - 237 -
Paradoxien der Arbeit
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Einführung
Seiten 11 - 26 -
Funktion und Bedeutung von Arbeit
Seiten 27 - 120 -
Transformation von Arbeitsformen
Seiten 121 - 214 -
Working Man's Death. Fünf Bilder zur Arbeit im 21. Jahrhundert. Eine Intervention
Seiten 215 - 228 -
Relationen von Arbeit
Seiten 229 - 306 -
Rekapitulation
Seiten 307 - 314 -
Quellenverzeichnis
Seiten 315 - 339 -
Backmatter
Seiten 340 - 342