
Friedemann Kreuder
Friedemann Kreuder (Prof. Dr.) ist Professor für Theaterwissenschaft am Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und leitet das theaterwissenschaftliche Teilprojekt in der DFG-Forschergruppe 1939 »Un/doing Differences«. Er hat zu dem Regisseur Klaus Michael Grüber, Richard Wagner, zum Theater des 18. Jahrhunderts und zum Geistlichen Spiel publiziert.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Mainzer Historische Kulturwissenschaften, Theater
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Politik mit dem Körper
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Aldilà teatrale - Hamlet und die andere Welt
Seiten 123 - 138 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 283 - 288 -
Abbildungen
Seite 289 -
Backmatter
Seiten 290 - 292 -
Unorte
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Einleitung: Das Konzept des Unorts
Seiten 9 - 28 -
Hören, Gehen und Sehen. Schrift, Raum und Bild Zur verunörtlichenden Medialität der Simultanbühne des Geistlichen Spiels
Seiten 159 - 178 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 375 - 380 -
Backmatter
Seiten 381 - 382 -
Theater und Subjektkonstitution
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 18 -
Abbildungen
Seiten 739 - 740 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 741 - 748 -
Backmatter
Seiten 749 - 752 -
Theater mit Musik
Musik als Matrix für Spiel und Schau - LOSE COMBO
Seiten 453 - 456 -
Theater entwickeln und planen
Un/doing differences
Seiten 91 - 100 -
Episteme des Theaters
Schauspieler_innen als Ethnograph_innen
Seiten 539 - 550 -
Re/produktionsmaschine Kunst
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
Nichtkönnen, Nichtverstehen
Seiten 61 - 74 -
Re/produktionsmaschine Theater?
Seiten 381 - 398 -
Beiträger/innen
Seiten 399 - 408