Kai Krüger
Kai Krüger ist als Lehrer an einer Berliner Gemeinschaftsschule tätig. Zuvor studierte er Geschichte und Physik, war Lehrbeauftragter und promovierte am Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik an der Freien Universität Berlin.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Public History
Publikationen in den Reihen: Public History – Angewandte Geschichte
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Wirtschaftswunder und Mangelwirtschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 20 -
2.1 Schulbücher
Seiten 21 - 22 -
2.2 Politicum
Seiten 22 - 27 -
2.3 Informatorium und Paedagogicum
Seiten 27 - 34 -
3.1 »Stunde null« versus »Auferstanden aus Ruinen«
Seiten 35 - 36 -
3.2 Jalta und Potsdam
Seiten 36 - 37 -
3.3 »Deutschlandfrage«
Seiten 37 - 45 -
3.4 Eingriffe in die Wirtschaftsstruktur – Landwirtschaft und Industrie
Seiten 45 - 61 -
3.5 Reparationen und Demontagen
Seiten 62 - 65 -
3.6 Zusammenfassung der Startbedingungen
Seite 66 -
3.7 Aufbau des Sozialismus
Seiten 66 - 70 -
3.8 »Wirtschaftswunder« im Westen
Seiten 70 - 94 -
3.9 DDR-Wirtschaft
Seiten 94 - 102 -
3.10 Protest in West und Ost
Seiten 102 - 104 -
4.1 Allgemein
Seite 105 -
4.2 Bundesrepublik
Seiten 105 - 116 -
4.3 DDR
Seiten 116 - 125 -
4.4 Lehrpläne der Bundesländer
Seiten 125 - 126 -
5.1 Überblick
Seiten 127 - 129 -
5.2 Fachliche Triftigkeit
Seiten 129 - 134 -
5.3 Narrative Triftigkeit
Seiten 135 - 141 -
5.4 Normative Triftigkeit
Seiten 141 - 144 -
6.1 Klett
Seiten 145 - 175 -
6.2 Buchner
Seiten 175 - 208 -
6.3 Westermann
Seiten 208 - 258 -
6.4 Cornelsen
Seiten 259 - 294 -
7.1. Fachliche Triftigkeit BRD
Seiten 295 - 313 -
7.2 Fachliche Triftigkeit DDR
Seiten 314 - 319 -
7.3 Narrative und normative Triftigkeit
Seiten 319 - 329 -
7.4 Schulbuchproduktion und Geschichtskultur
Seiten 329 - 350 -
8. Fazit
Seiten 351 - 364 -
Abkürzungsverzeichnis
Seiten 365 - 368 -
Literatur
Seiten 369 - 406 -
Schulgeschichtsbücher
Seiten 406 - 409 -
Lehrpläne
Seiten 409 - 410 -
Archivmaterial
Seiten 410 - 412