
Alexander Kruska
Alexander Kruska (Dr. phil.), geb. 1984, ist Politikwissenschaftler an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Politischen Ideengeschichte, insbesondere auf der Geschichte des Staatsdenkens und dem frühen Konservatismus des 19. Jahrhunderts.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Politikwissenschaft, Politische Theorie
Publikationen in den Reihen: Edition Politik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Polemik der Restauration
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 13 -
1.1 Zur Notwendigkeit der Polemikanalyse
Seiten 13 - 14 -
1.2 Forschungsinteresse, Anlage und Gang der Untersuchung
Seiten 15 - 20 -
2. Zur Rezeptionsgeschichte der "Restauration"
Seiten 21 - 28 -
Einleitung
Seiten 29 - 31 -
3.1 Zur Geschichte des Polemikbegriffs bis auf Haller
Seiten 32 - 45 -
3.2 Grundlagen eines analytischen Polemikbegriffs
Seiten 45 - 79 -
3.3 Die Konstruktion der Leserschaft durch den Polemiker
Seiten 80 - 92 -
3.4 Polemische Überredung als das Hervorbringen der eigenen Leserschaft
Seiten 92 - 108 -
Einleitung
Seiten 109 - 116 -
4.1 Die linke Seite der Argumentation: "Radikal-Irrthum" und Traditionsbruch
Seiten 116 - 243 -
4.2.1 Die Bedeutung des Scheiterns der Revolution
Seiten 243 - 256 -
4.2.2 Die Kritik des Naturzustandstheorems und die Ordnung der Natur
Seiten 256 - 298 -
4.2.3 Die Gestalt der Naturordnung und die Herrschaft des Mächtigeren
Seiten 298 - 359 -
4.2.4 Die Polemik der Erfahrung der bloßen Macht
Seiten 359 - 378 -
4.3 Die abschließenden Erläuterungen der Schrift
Seiten 378 - 386 -
5. Polemik und politische Wissenschaft: Resümee
Seiten 387 - 408 -
Literaturverzeichnis
Seiten 409 - 428