Karsten Kumoll
Karsten Kumoll ist Referent in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrats in Köln. Er studierte Soziologie, Geschichte, Volkswirtschaftslehre und Ethnologie an der Universität Freiburg, der London School of Economics und der Harvard University; Promotion in Soziologie an der Universität Freiburg.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Außereuropäische Ethnologie, Ethnologie und Kulturanthropologie, Kultursoziologie, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
»From the Native's Point of View«?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung: Kulturtheorie und ethnographische Repräsentation
Seiten 9 - 18 -
Kapitel I: Die symbolische Ethnologie von Clifford Geertz
Seiten 19 - 48 -
Kapitel II: Die Theorie der Praxis von Pierre Bourdieu
Seiten 49 - 78 -
Kapitel III: Die Transformation der Ethnologie und die Globalisierung des Konsums: Geertz und Bourdieu im Kontext
Seiten 79 - 142 -
Schlussbemerkungen
Seiten 143 - 146 -
Literatur
Seiten 147 - 163 -
Backmatter
Seiten 164 - 165 -
Kultur, Geschichte und die Indigenisierung der Moderne
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Siglenverzeichnis
Seiten 9 - 10 -
Marshall Sahlins und die Transformation der Kulturforschung
Seiten 11 - 40 -
Kapitel I: Die politische Kritik
Seiten 41 - 70 -
Kapitel II: Von der Evolution zur Kultur
Seiten 71 - 136 -
Kapitel III: Die kulturalistische Wende
Seiten 137 - 196 -
Kapitel IV: Von der Kultur zur Geschichte
Seiten 197 - 260 -
Kapitel V: Die Sahlins-Obeyesekere-Debatte
Seiten 261 - 318 -
Kapitel VI: Die Politik der Repräsentation
Seiten 319 - 360 -
Kultur, Geschichte und die Indigenisierung der Moderne
Seiten 361 - 390 -
Literatur
Seiten 391 - 428 -
Backmatter
Seiten 429 - 432