
Frank Leinen
Frank Leinen (Prof. Dr.), geb. 1959, lehrt und forscht seit 1999 als Professor für Romanistische Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Publikationen zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, zum Film sowie zu grafischen Erzählungen untersuchen vorrangig Aspekte der interkulturellen Hermeneutik, der Imagologie, des Postkolonialismus und des intermedialen Experiments. Er widmet sich als Wissenschaftler, Herausgeber und Autor außerdem populärkulturellen Themen, der Erfassung intermedialer Strukturen und interdisziplinären Forschungsansätzen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft
Web:
Uni Düsseldorf
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kommunikation im Populären
Mediale Kombinatorik, Transgressionen und Beglaubigungsstrategien in L'enfant penchée und L'affaire Desombres (François Schuiten/Benoit Peeters)
Seiten 233 - 256 -
Vélomanie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 24 -
Histoire(s) de la Grande Boucle - Die Tour de France in der französischen Bande Dessinée
Seiten 67 - 112 -
Rückenwind für die Landeshauptstadt
Seiten 305 - 316 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 317 - 324 -
Mitwirkende am Podiumsgespräch
Seiten 325 - 328 -
Krieg und Migration im Comic
Vorwort
Seiten 7 - 12 -
Biopolitik und Transversalität − Eine Analyse von Javier de Isusis graphischer Erzählung Asȳlum
Seiten 265 - 302