
Sibylle Lichtensteiger
Sibylle Lichtensteiger, Geisteswissenschaftlerin und Ausstellungsmacherin, ist Leiterin des Stapferhauses Lenzburg. Die Schweizer Kulturinstitution Stapferhaus Lenzburg schafft mit ihren Ausstellungen Räume zur Auseinandersetzung mit Gegenwartsfragen. Dabei spricht das Stapferhaus das Publikum auf Augenhöhe an und lädt es ein, selber Position zu beziehen. Workshops und Veranstaltungen ermöglichen thematische Vertiefungen für verschiedene Zielgruppen. Publikationen, Tagungen und Bildungsangebote ergänzen die Ausstellungstätigkeit.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Museum, Museumsmanagement und Ausstellungspraxis, Museumspädagogik und Kulturvermittlung, Museumswissenschaft
Publikationen in den Reihen: Edition Museum, Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Web:
www.stapferhaus.ch
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das partizipative Museum
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 9 -
Das partizipative Museum
Seiten 10 - 18 -
Einführung
Seiten 20 - 21 -
Gegenwart als Kernthema und Partizipation als Selbstverständnis: das Stapferhaus Lenzburg
Seiten 33 - 40 -
Einführung
Seiten 72 - 73 -
Einführung
Seiten 132 - 134 -
Autorenverzeichnis
Seiten 290 - 299 -
Bildnachweis
Seite 300 -
Danksagung
Seite 301 -
Backmatter
Seiten 302 - 304 -
Dramaturgie in der Ausstellung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 7 -
Einführung
Seiten 8 - 9 -
Was ist eine gelungene Dramaturgie und wie entsteht eine gute Geschichte?
Seiten 42 - 47 -
Wer schreibt die Geschichte?
Seiten 118 - 123 -
Autoren
Seiten 124 - 127 -
Bildnachweis
Seiten 128 - 129 -
Danksagung
Seite 130 -
Museum und Gegenwart
Nichts als die Gegenwart
Seiten 117 - 122 -
Das subjektive Museum
Statement: ›Das subjektive Museum‹
Seiten 80 - 84