Eckart Liebau
Eckart Liebau (Prof. i.R.) ist Vorsitzender des Rats für Kulturelle Bildung. Er war Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik II an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Kulturelle Bildung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Pädagogik, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Ästhetik und Bildung
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Schönheit
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Ästhetische Bildung und Schönheit
Seiten 9 - 12 -
Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten
Seiten 209 - 222 -
Autorenverzeichnis
Seiten 287 - 288 -
Die Sinne und die Künste
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Die Sinne, die Künste und die Bildung
Seiten 7 - 16 -
Ästhetische Bildung und Schulentwicklung
Seiten 215 - 226 -
Autorenverzeichnis
Seiten 273 - 275 -
Backmatter
Seite 276 -
Theater und Schule
Theatrale Bildung. Produktions- und rezeptionsästhetische Perspektiven der darstellenden Künste
Seiten 53 - 64 -
Die Kunst der Schule
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Schule und Kunst. Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Schulkünste
Seiten 47 - 66 -
Dramen der Moderne
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Erziehung und Freiheit
Seiten 183 - 200 -
Autorenverzeichnis
Seite 231 -
Backmatter
Seite 232 -
Die Bildung des Geschmacks
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Der Geschmack
Seiten 9 - 14 -
Benimmerziehung
Seiten 45 - 62 -
Autorenverzeichnis
Seite 227 -
Backmatter
Seiten 228 - 230 -
Lust, Rausch und Ekstase
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Im Rausch des Lebens: Friedrich Wilhelm Nietzsche
Seiten 85 - 106 -
Autorenverzeichnis
Seite 205 -
Backmatter
Seiten 206 - 208 -
Arenen der Ästhetischen Bildung
Arenen Kultureller Bildung
Seiten 117 - 130 -
Die Ästhetik Europas
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 199 - 202 -
Verzeichnis der Autoren
Seiten 203 - 204 -
Backmatter
Seiten 205 - 206 -
Theater in Erlangen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Grußwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 16 -
Projekt 1719: Elefanten in Erlangen – Eine Spurensuche
Seiten 161 - 176 -
Das Schultheater und die Kunst der Schule: Erlanger Initiativen
Seiten 269 - 288 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 387 - 390 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 391 - 402