
Ulrike Liebert
Ulrike Liebert (Prof. Dr. em.) ist Politikwissenschaftlerin und Publizistin von Fach-, Lehr- und Sachbüchern sowie Artikeln und Essays auf dem Gebiet der Europäischen Demokratisierungs-, Integrations- und Europäisierungsforschung, mit den Schwerpunkten Regionalisierung, Europäische Verfassung und Bürgerschaft, Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit, Governance und Parlamentarismus. Sie forschte und lehrte am Europäischen Hochschulinstitut Florenz und der Universitat Autònoma de Barcelona sowie an den Universitäten Heidelberg, Mannheim, Cornell (USA) und Bremen, wo sie von 2000-2016 das Jean Monnet Centrum für interdisziplinäre Europastudien (CEuS) leitete. Im Spannungsfeld von Politik-Wissenschaft und -Ehrenamt streitet sie für eine europäische Öffentlichkeit, u.a. im Rahmen des Grundsatzprogramm-Prozesses von B90/Die Grünen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Internationale und Europäische Politik und Globalisierung, Politikwissenschaft, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Web: Ulrike Liebert
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Europa erneuern!
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort und Dank
Seiten 7 - 8 -
Abkürzungen
Seiten 9 - 10 -
1. Dilemmata der Globalisierung - die Europäische Einigung im 21. Jahrhundert
Seiten 11 - 16 -
2. Zehn Jahre danach: Der Euro ist noch nicht krisenfest
Seiten 17 - 36 -
3. Zukunft der Demokratie: Upgrade statt Untergang
Seiten 37 - 84 -
4. Strategien zur Erneuerung des Europäischen Friedensprojekts
Seiten 85 - 96 -
5. Deutschland und die Erneuerung Europas: Nicht Lehrmeister oder Bremser, sondern Vermittlungsmacht!
Seiten 97 - 106