
Isabel Lindinger
ORCID:0000-0001-9514-3466
Isabel Lindinger, Sprachwissenschaftlerin, hat nach mehrjähriger Tätigkeit als Physiotherapeutin Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Freiburg studiert. Sie unterrichtete an den Pädagogischen Hochschulen in Freiburg und Karlsruhe. Ihre Forschungsinteressen umfassen Migration, Bildung, Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik sowie migrationssensible sprachendidaktische Ansätze.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung, Pädagogik, Politikwissenschaft, Politische Bildung, Soziologie, Soziologie der Migration
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Politische Bildung für Zugewanderte im Orientierungskurs
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 12 -
Zusammenfassung
Seiten 13 - 14 -
Persönlicher Dank
Seiten 15 - 16 -
1 Einleitung
Seiten 17 - 24 -
2 Integrationspolitische und rechtliche Entwicklungen seit der Jahrtausendwende
Seiten 25 - 56 -
3 Theorien und Konzepte zur Untersuchung der im Orientierungskurs geforderten Sprache
Seiten 57 - 68 -
4 Konzeptualisierung zentraler Begriffe
Seiten 69 - 76 -
5 Analyseleitende Konzepte als Teilmengen von Aushandlungsinteraktionen
Seiten 77 - 88 -
6 Methodische Überlegungen
Seiten 89 - 122 -
7 Rahmendaten: Auswertung der Befragungsdaten
Seiten 123 - 180 -
8 Rahmendaten: Analyse der Fachkorpora
Seiten 181 - 218 -
9.1 Moralische Kommunikation bei der Bearbeitung des Verfassungsorgans Bundesregierung
Seiten 219 - 239 -
9.2 Markierung von Inhomogenität zur Verdeutlichung von Erwartungsbrüchen
Seiten 239 - 252 -
9.3 Multimodale Konstruktion von Zugehörigkeit
Seiten 252 - 277 -
9.4 Anmerkungen zur Modifikation der Erhebungssituation
Seiten 277 - 278 -
9.5 Selbst- und Fremdpositionierung bei der Aushandlung eines moralischen Dilemmas in der demokratischen Republik Lettland
Seiten 278 - 301 -
9.6 Die sprachlich-kommunikative Konstruktion von Agency
Seiten 301 - 322 -
10 Zusammenfassung der Forschungsergebnisse
Seiten 323 - 366 -
11 Anhang
Seiten 367 - 372 -
12 Literaturverzeichnis
Seiten 373 - 418 -
Tabellenverzeichnis
Seiten 419 - 420 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 421 - 424