Andreas Linsenmann
Andreas Linsenmann (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Mainz.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
Web:
Uni Mainz
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
Tschaikowskys Sieg und Beethovens Niederlage - Transnationale Rezeption der Napoleonischen Kriege in der Musik
Seiten 275 - 300 -
Populärkultur und deutsch-französische Mittler / Culture de masse et médiateurs franco-allemands
Edith Piaf, Yves Montand und Un peu de Paris
Seiten 113 - 124 -
Vergangenheiten auf der Spur
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
"Ganz ohne Wagner geht die Chose nicht …"
Seiten 261 - 276 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 277 - 278 -
Backmatter
Seiten 279 - 282 -
Besatzungsmacht Musik
Denazifizierung mit Debussy
Seiten 129 - 150