
Robert Lorenz
Robert Lorenz (Dr. disc. pol.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demokratieforschung an der Universität Göttingen. Bei transcript erschien von ihm u.a. »Gewerkschaftsdämmerung. Geschichte und Perspektiven deutscher Gewerkschaften« (2013).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Manifeste
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Politische Manifeste
Seiten 7 - 46 -
Zivilgesellschaft zwischen Freude und Frustration
Seiten 135 - 168 -
Die "Göttinger Erklärung" von 1957
Seiten 199 - 228 -
Voraussetzungsreiches, aber schlagkräftiges Instrument der Zivilgesellschaft
Seiten 411 - 442 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 443 - 446 -
Protest der Physiker
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1 Einleitung
Seiten 7 - 30 -
DAS GÖTTINGER MANIFEST DER 18 ATOMWISSENSCHAFTLER VOM 12. APRIL 1957
Seiten 31 - 32 -
2 Das Manifest
Seiten 33 - 172 -
3 Die Motive
Seiten 173 - 332 -
4 Fazit
Seiten 333 - 364 -
Literaturverzeichnis
Seiten 365 - 392 -
Kurzbiografien der Göttinger Achtzehn
Seiten 393 - 398 -
Dank
Seiten 399 - 400 -
Backmatter
Seiten 401 - 402 -
Gewerkschaftsdämmerung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Zur Einführung
Seiten 7 - 10 -
Ein Rückblick auf die Geschichte der deutschen Gewerkschaften
Seiten 11 - 66 -
Die Modernisierungsverlierer
Seiten 67 - 252 -
Vom Umbruch zum Aufbruch?
Seiten 253 - 268 -
Abkürzungen
Seiten 269 - 270 -
Literatur
Seiten 271 - 304 -
Dank
Seite 305 -
Backmatter
Seiten 306 - 308 -
1964 - das Jahr, mit dem »68« begann
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1964
Seiten 9 - 32 -
"Let my people go!"
Seiten 199 - 218 -
1968
Seiten 343 - 372 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 373 - 375 -
Backmatter
Seiten 376 - 378