
Helma Lutz
Helma Lutz ist Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlecht und Migration, Intersektionalität, Rassismus- und Ethnizitäts- sowie Biographieforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Soziale Ungleichheit und Lebensstile, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie der Migration, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Sozialtheorie
Web:
Uni Frankfurt
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Der neue Islam der Frauen
Anstößige Kopftücher - Kopftuch-Debatten in den Niederlanden
Seiten 35 - 61 -
Postkoloniale Soziologie
Biographieforschung im Lichte postkolonialer Theorien
Seiten 115 - 136 -
Gender, Migration, Transnationalisierung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Seiten 9 - 10 -
Danksagung
Seiten 11 - 12 -
1. Geschlechterverhältnisse und Migration
Seiten 13 - 44 -
2. Migration und Geschlecht
Seiten 45 - 66 -
3. Doing Migration und Doing Gender
Seiten 67 - 90 -
4. Care
Seiten 91 - 120 -
5. Bürgerschaft im Wandel
Seiten 121 - 150 -
6. Intersektionelle Verknüpfungen
Seiten 151 - 180 -
Literatur
Seiten 181 - 212 -
Filmverzeichnis
Seiten 213 - 216 -
Migration, Religion, Gender und Bildung
Rassismuskritische Perspektiven auf Gender und Migration. Eine intersektionelle Analyse
Seiten 211 - 230