Jens Maeße
Jens Maeße (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Diskursanalyse und -theorie, Wissenschaftssoziologie und Finanzsoziologie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Pädagogik, Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Science Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die vielen Stimmen des Bologna-Prozesses
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
1. Die Krise der Universität und die Rolle der Politik: ein kurzer Einstieg
Seiten 9 - 14 -
2. Hintergründe des Bologna-Prozesses und der Ansatz dieser Arbeit
Seiten 17 - 34 -
3. Der Bologna-Prozess als theoretische und empirische Herausforderung
Seiten 35 - 64 -
4. Für eine post-durkheimianische Gesellschaftstheorie
Seiten 67 - 102 -
5. Zur Methodologie der äußerungstheoretischen Diskursanalyse
Seiten 103 - 128 -
6. Das hochschulpolitische Feld: eine Frameanalyse
Seiten 131 - 162 -
7. Die politische Logik des Bologna-Prozesses: eine Diskursanalyse
Seiten 163 - 240 -
8. Spiel über Bande: wie mit Bologna Politik gemacht wird
Seiten 243 - 260 -
Literatur
Seiten 261 - 282 -
Backmatter
Seiten 283 - 286 -
Diskursforschung
Diskursforschung zur Ökonomie
Seiten 300 - 316 -
Macht und Hegemonie im Diskurs
Seiten 386 - 410 -
Der Hochschulreformdiskurs
Seiten 711 - 724 -
Die »Europäische Universität« als allegorischer Klassenkampf
Seiten 1216 - 1244