
Christiane Mahr
Christiane Mahr, geb. 1977, studierte Kulturwissenschaften und Philosophie an der FernUniversität Hagen und war Promotionsstipendiatin im Rahmen des Graduiertenkollegs »Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis« an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Angewandten Ethik und der Analyse wissenschaftlicher Grundbegriffe wie »Alter(n)« und »Krankheit«.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Aging Studies, Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie, Kulturwissenschaft, Philosophie
Publikationen in den Reihen: Alter(n)skulturen
Web:
Uni Düsseldorf
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
»Alter« und »Altern« - eine begriffliche Klärung mit Blick auf die gegenwärtige wissenschaftliche Debatte
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 18 -
1. Methodische Grundlagen
Seiten 19 - 38 -
2. Der Begriff des Alterns in der Geschichte der Philosophie: ein exemplarischer Abriss
Seiten 39 - 106 -
3. Der Begriff des Alterns in der Biologie
Seiten 107 - 138 -
4. Der Begriff des Alterns in der Soziologie
Seiten 139 - 176 -
5. Der Begriff des Alterns in der Psychologie
Seiten 177 - 216 -
6. Zusammenfassung und Auswertung der Ergebnisse
Seiten 217 - 236 -
Literatur
Seiten 237 - 246 -
Backmatter
Seiten 247 - 248 -
Querformat
Junges Ich in alter Haut
Seiten 57 - 64