Marion Mangelsdorf
Marion Mangelsdorf (Dr. phil.) lehrt als Geschäftsführerin der Freiburger Gender Studies inter- und transdisziplinäre Wissenschafts- und Technikforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Kunsttheorie, Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft, Science Studies
Web:
Uni Freiburg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Verschwindet die Natur?
Wölfe sind auch Cyborgs - Cyberfeministische Ergänzungen zu Bruno Latours Dingpolitik
Seiten 185 - 202 -
Wolfsprojektionen: Wer säugt wen?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
DANKSAGUNG
Seiten 7 - 8 -
VORWORT
Seiten 9 - 10 -
EINLEITUNG
Seiten 11 - 20 -
WÖLFE IN DER TECHNOSCIENCE?
Seiten 21 - 82 -
VOM WISSEN ÜBER WÖLFE
Seiten 83 - 126 -
WOLFS-BLICKE_1: GENESE EINER BEGEGNUNG
Seiten 127 - 166 -
WOLFS·BLICKE_2: STRUKTURELLE MOMENTE EINER BEGEGNUNG
Seiten 167 - 238 -
WOLFS-BLICKE_3: EIN ANDERER, BIOAISTHETISCHER BLICK
Seiten 239 - 286 -
AUSBLICK: METAPLASMA
Seiten 287 - 294 -
LITERATUR
Seiten 295 - 309 -
Filme
Seite 310 -
Backmatter
Seiten 311 - 314 -
Alice im Spiegelland
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
DANK
Seiten 5 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 14 -
Dialog zwischen un/an/geeigneten Anderen
Seiten 33 - 54 -
Alice und der Wolf
Seiten 151 - 166 -
AutorInnen
Seiten 207 - 209 -
DRAMATIS PERSONAE
Seiten 210 - 213 -
Verzeichnis der Abbildungen
Seiten 214 - 217 -
Backmatter
Seiten 218 - 220 -
Wissenskulturen im Dialog
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Wissenskulturen im Dialog - ein Intro
Seiten 7 - 22 -
»Erstaunlich (und) fremd« - Fokus Kulturdialoge
Seiten 25 - 42 -
Outer Space. Faszination Weltraum
Seiten 207 - 216 -
Autor_innen und Herausgeber_innen
Seiten 263 - 270