
Sabine Mannitz
Sabine Mannitz (Dr. phil.) ist Leiterin einer wissenschaftlichen Abteilung und Vorstandsmitglied im Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt a.M. Sie arbeitet u.a. über staatlichen und gesellschaftlichen Umgang mit Diversität, erinnerungskulturelle Konflikte und die Übersetzung normativer Politiken in soziale Praxen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Soziologie der Migration
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Europa und seine Fremden
Integration und Individualisierung: Heranwachsende aus Immigrantenfamilien auf steinigen Wegen zur eigenen Lebensführung
Seiten 145 - 164 -
Childhood and Migration
Coming of Age as "The Third Generation." Children of Immigrants in Berlin
Seiten 23 - 50 -
Die verkannte Integration
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Integration und Selbstorganisation: Immigrantenfamilien im Fokus zweifelhafter Kategorien
Seiten 7 - 26 -
1. Konzeptionelle Grundlagen
Seiten 27 - 72 -
2. Feldzugang, Methoden und Fallstudienwahl
Seiten 73 - 106 -
3. Aufwachsen als "AusländerIn": Kollektive Zurechnungen und eigene Projektionen
Seiten 107 - 194 -
4. Eigenes leben, Anderes integrieren
Seiten 195 - 288 -
5. Resümee und Ausblick: Die verkannte Integration
Seiten 289 - 316 -
Literatur
Seiten 317 - 342 -
Danksagung
Seiten 343 - 344 -
Backmatter
Seiten 345 - 346