
Sandra Markewitz
Sandra Markewitz (Dr. phil.) ist Habilitandin an der Universität Vechta und lehrt dort Philosophie. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wittgenstein, Sprachphilosophie, Philosophie der Sprache im Vormärz, Ethik und Ästhetik, Kulturphilosophie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie, Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik, Philosophie
Publikationen in den Reihen: Edition Moderne Postmoderne
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Glück paradox
Glückhaftes Schweigen? Überlegungen zu Kleists Dichterbrief
Seiten 115 - 150 -
Spielformen des Selbst
Spiele des Wissens. Ethik und Ästhetik als Pole von Wissenszuschreibung im Werk Ludwig Wittgensteins
Seiten 77 - 102 -
Grammatische Subjektivität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung: Grammatische Subjektivität
Seiten 9 - 22 -
Das grammatische Subjekt
Seiten 23 - 60 -
Grammatische Fiktionen
Seiten 237 - 252 -
Siglenverzeichnis der Werke Wittgensteins
Seiten 291 - 292 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 293 - 298