Jürgen Martschukat
Jürgen Martschukat (Dr. phil.) ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Erfurt. Er arbeitet vor allem zur Kultur- und Geschlechtergeschichte der USA sowie zur Geschichte der Gewalt.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichte des 19. Jahrhunderts, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Geschlechtergeschichte, Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte, Politikwissenschaft, Politische Theorie
Publikationen in den Reihen: Histoire, Sozialtheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Väter, Soldaten, Liebhaber
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Männer und Männlichkeiten in der Geschichte Nordamerikas: Eine Einleitung
Seiten 11 - 26 -
Vaterfigur und Gesellschaftsordnung um 1800
Seiten 83 - 100 -
Literaturverzeichnis
Seiten 389 - 422 -
Abbildungsnachweis
Seiten 423 - 424 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 425 - 428 -
Danksagung
Seite 429 -
Backmatter
Seiten 430 - 432 -
Rationalitäten der Gewalt
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Rationalitäten der Gewalt. Staatliche Neuordnungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert - eine Einführung
Seiten 7 - 18 -
Strafgewalten und Zivilisationsentwürfe in den USA um 1900
Seiten 239 - 264 -
Autoren und Autorinnen
Seiten 287 - 290 -
Backmatter
Seiten 291 - 292 -
Wahrheit und Gewalt
Lynching und Todesstrafe in den USA im frühen 20. Jahrhundert
Seiten 209 - 222 -
Medien - Körper - Geschlecht
»White men build cities, red men build sons«
Seiten 217 - 234 -
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
"No duty to retreat"
Seiten 251 - 274 -
Die Corona-Gesellschaft
»I can't breathe«
Seiten 277 - 286