Stephanie Maxim
Stephanie Maxim (Dr. phil.) lehrt Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlechtsbezogene Pädagogik, Theorien der Differenz und Alterität sowie Bildungs- und Erziehungsphilosophie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Pädagogik
Publikationen in den Reihen: Theorie Bilden
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Schöne neue Bildung?
Anmerkungen zum öffentlichen Charakter der Lehre in der Erziehungswissenschaft
Seiten 159 - 164 -
Wissen und Geschlecht
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 18 -
Teil I: Einführung in die Problem- und Fragestellung
Seiten 19 - 80 -
Teil II: Identifizierung und Überschreitung: Die geschlechtliche Identifizierung - eine »präsente« Erfahrung?
Seiten 81 - 124 -
Teil III: Identifizierung und Überschreitung: Der relativen Stabilität der Diskurse der Zweigeschlechtlichkeit Rechnung tragen ...
Seiten 125 - 230 -
Teil IV: Zur Notwendigkeit einer kritischen und offenen Auseinandersetzung mit der Produktion von Wissen über Geschlecht in der geschlechtsbezogenen Schulforschung
Seiten 231 - 282 -
Literatur
Seiten 283 - 302 -
Danksagung
Seite 303 -
Backmatter
Seiten 304 - 306