
Julia Meer
Julia Meer (Dr. phil.), Kommunikationsdesignerin, forscht im Exzellenz-Cluster »Bild Wissen Gestaltung« der Humboldt-Universität Berlin. Sie war von 2008-2014 Mitarbeiterin am Institut für Kunst- und Designwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal und gestaltete dort Ausstellungen und Kataloge (u.a. zu Max Burchartz und zu Mies van der Rohes »Barcelona Chair«). 2012 gab sie den Band »Women in Graphic Design 1890-2012« mit heraus. Neben der wissenschaftlichen Arbeit ist sie selbstständige Gestalterin und Herausgeberin des Magazins ff.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Architektur und Design, Design
Publikationen in den Reihen: Design
Web:
www.juliameer.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Neuer Blick auf die Neue Typographie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 26 -
1. Die Avantgarde auf dem Prüfstand
Seiten 27 - 46 -
2. Kritische Forschung oder praxisorientierte Nacherzählung?
Seiten 47 - 80 -
3. Rezeption der Neuen Typographie in der typografischen Fachwelt 1924-1933
Seiten 81 - 218 -
4. Eine Frage der Disziplin
Seiten 219 - 272 -
Fazit: Neuer Blick zeigt neues Bild
Seiten 273 - 278 -
Typografische Fachbegriffe und Berufsbezeichnungen
Seiten 279 - 283 -
Termini, Ausstellungen, Bewegungen, Schulen
Seiten 283 - 287 -
Zeitschriften
Seiten 287 - 303 -
Verbände, Institutionen und Firmen
Seiten 303 - 317 -
Biografien
Seiten 317 - 332 -
Literaturverzeichnis
Seiten 333 - 378 -
Dank
Seite 379 -
Backmatter
Seiten 380 - 382 -
ZEICH(N)EN. SETZEN.
Entzug und Exposition. Zeichen(setzung) bei Jacques Derrida und Jean-Luc Nancy
Seiten 259 - 280 -
Matters of Communication - Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation
Designing Histories. The Politics of Shaping Time
Seiten 98 - 103