
Stefan Meier
Stefan Meier (PD Dr. phil. habil.) ist Medien- und Kommunikationswissenschaftler am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist außerdem Berater im Bereich visuelle Image-Kommunikation. Seine Forschungschwerpunkte sind visuelle Kommunikationsforschung/Visual Culture Studies, Medien- und Designsemiotik, Methoden qualitativer Mediennutzungs- und Online-Forschung sowie medienvermittelte Pop(ulär)kultur.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Architektur und Design, Bildtheorie, Cultural Studies, Design, Kulturwissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Medienästhetik, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Popkultur, Popmusik
Publikationen in den Reihen: Edition Medienwissenschaft, Studien zur Popularmusik
Web: www.konnotation.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
HipHop meets Academia
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
HIPHOP MEETS ACADEMIA: POSITIONEN UND PERSPEKTIVEN AUF DIE HIPHOP-FORSCHUNG
Seiten 11 - 16 -
SAMPLING ALS KULTURELLE PRAXIS DES HIPHOP
Seiten 199 - 214 -
HIPHOP ALS PHÄNOMEN KULTURELLEN WANDELS
Seiten 313 - 324 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 325 - 329 -
Backmatter
Seiten 330 - 332 -
Express yourself!
,Stylelife'. Graffiti Als ,Typografisches' Ausdrucksmittel Sozialen Stils
Seiten 193 - 208 -
Diskursforschung
Diskursforschung in den Kommunikations- und Medienwissenschaften
Seiten 118 - 129 -
Von der Medienvergessenheit der Diskursanalyse
Seiten 411 - 435 -
Vom (Kon-)Text zum Korpus
Seiten 436 - 464 -
Von der Straße zum Bild
Seiten 962 - 981 -
Visuelle Stile
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
0. Was das Buch will
Seiten 9 - 14 -
1. Einleitung
Seiten 15 - 28 -
2. Semiotik und Visual Culture Studies
Seiten 31 - 60 -
3. Der Stil-Begriff
Seiten 63 - 130 -
4. Medientheoretische Konzepte
Seiten 131 - 184 -
5. Visuelle Stile als kontextbedingte multimodale Praxis
Seiten 187 - 264 -
6. Fazit und Illustrationen
Seiten 265 - 280 -
Literatur
Seiten 281 - 309 -
Backmatter
Seiten 310 - 312