Birgit Mersmann
Birgit Mersmann ist Kunst-, Bild- und Literaturwissenschaftlerin und hat die Professur für Neuere und Neueste Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen inne. Sie erhielt zahlreiche Fellowships im In- und Ausland und gründete gemeinsam mit Burcu Dogramaci das Forscher*innennetzwerk »Kunstproduktion und Kunsttheorie im Zeichen globaler Migration«. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bild- und Medientheorie, visuelle Kulturen, moderne und zeitgenössische westliche und ostasiatische Kunst, globale Kunstgeschichte, Kunst und Migration, neue Museen in Asien, Transkulturalität und Translationalität, Schriftbildlichkeit sowie Fotografieforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte
Publikationen in den Reihen: Image
Web:
Uni Duisburg-Essen
Uni Duisburg-Essen Englisch
Uni Duisburg-Essen Kunstwissenschaften
AG Kunst Migration
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kultureller Umbau
Mit-, gegen- oder überlaufende Bilder? Prozesse der Transkulturation innerhalb der koreanischen Malerei
Seiten 161 - 180 -
Situating Global Art
"A Collage of Globalization" in Documenta11's Exhibition Catalogue
Seiten 75 - 88 -
Lacing Places: Situationist Practices and Socio-Political Strategies in Korean Urban Art Projects
Seiten 91 - 110 -
Design Dispersed
Flight Design and Migratory City Planning. The Architecture of the Refugee Pavilions of Western Sahara and of Germany at the Venice Biennial of Architecture 2016
Seiten 128 - 149