Arno Meteling
Arno Meteling (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literatur an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Arbeitsfelder sind Literatur und Ästhetik des 18.-21. Jh., Film und Medientheorie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Medientheorie, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Film, Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Unsichtbarkeit des Politischen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
2. Mediale Latenz und politische Form. Positionen und Konzepte
Seiten 13 - 152 -
4. Verschwörungstheorien. Zum imaginären des Verdachts
Seiten 179 - 212 -
Backmatter
Seiten 376 - 380 -
Mr. Münsterberg und Dr. Hyde
Mind Control und Montage. THE IPCRESS FILE« - »A CLOCKWORK ORANGE« - »THE PARALLAX VIEW«
Seiten 231 - 252 -
Monster
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorbemerkung
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 18 -
Horror und Theorie
Seiten 19 - 58 -
Körper-Horror. Der Splatterfilm
Seiten 59 - 108 -
Apokalypse und Fernsehen. Der Zombiefilm
Seiten 109 - 152 -
Das gefräßige Auge. Der Kannibalenfilm
Seiten 153 - 176 -
David Cronenberg als Drehscheibe. Körper- und Medienwelten
Seiten 177 - 214 -
Bibliotheken der Gewalt. Der Serial Killer-Film
Seiten 215 - 258 -
Geister und Medien. Die Verschwörung der Dinge
Seiten 259 - 320 -
Film-Monster. Resümee
Seiten 321 - 332 -
Filme
Seiten 333 - 344 -
Literatur
Seiten 345 - 366 -
Abbildungen
Seiten 367 - 369 -
Backmatter
Seiten 370 - 371 -
Blind Spots - eine Filmgeschichte der Blindheit vom frühen Stummfilm bis in die Gegenwart
Justitia ist blind
Seiten 215 - 232 -
Heterotopien
Der Schrecken anderer Räume
Seiten 623 - 636 -
Medienreflexion im Film
Bilder zwischen Raum und Zeit.
Seiten 123 - 134 -
Wahrheit und Gewalt
Folterszenen
Seiten 187 - 206