
Ulrich Meurer
Ulrich Meurer (Dr. phil.) lehrt Medien-, Film- und Kulturwissenschaft an mehreren internationalen Hochschulen, zuletzt an der Universität Wien, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und 2018 und 2019 an der Central European University in Budapest. 2018 war er Gastwissenschaftler am Stanley J. Seeger Center der Universität Princeton. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Medienphilosophie und -archäologie, politische Perspektiven des (Bewegt-)Bildes und Strategien der Intermedialität.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Film, Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Wissen. Erzählen.
Die ausgezeichnete Stirne zeigt den tiefen Denker Von der biografischen zur fotografischen Konstruktion der Identität Immanuel Kants
Seiten 185 - 196 -
Fremdbilder
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 8 -
Fremdbilder - Aspekte geographischer und medialer Bewegung
Seiten 9 - 34 -
The institution of the dear love of comrades. Zur Wiederaufführung amerikanischer Soziotopologie in M. Night Shyamalans The Village
Seiten 215 - 240 -
PERSONEN- UND FILMTITELREGISTER
Seiten 241 - 245 -
Backmatter
Seiten 246 - 250 -
Übersetzung und Film
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
DANK
Seiten 7 - 8 -
Gemeinsame Sequenzen: Einige Vorworte zu Übersetzung und Film
Seiten 9 - 44 -
Träume, Tiere, Translationen: Die Filme der Coney Island Amateur Psychoanalytic Society
Seiten 175 - 202 -
PERSONEN- UND FILMTITELREGISTER
Seiten 219 - 224 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seite 225 -
Backmatter
Seiten 226 - 230 -
Scheiben
Knacks/Bürgerkrieg: Das Glasnegativ als politische Oberfläche
Seiten 27 - 40 -
Europas südliche Ränder
Goldgrund/Tiefenraum
Seiten 199 - 222