
Maren Möhring
Maren Möhring (Prof. Dr.), geb. 1970, ist Professorin für Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europas an der Universität Leipzig. Für ihre Habilitationsschrift »Fremdes Essen. Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik Deutschland« wurde sie mit dem Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien (2012), dem Wissenschaftspreis Kulinaristik (2013) und dem Offermann-Hergarten-Preis (2013) ausgezeichnet. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sozial- und Kulturgeschichte des modernen Europas, Körper- und Geschlechtergeschichte, Postcolonial Studies, Migrationsgeschichte, Konsumgeschichte sowie Geschichte und Film.
Reihenherausgeberschaften: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturtheorie, Kulturwissenschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Leibhaftige Moderne
Der bronzene Leib. Die FKK-Ästhetik in der Weimarer Republik
Seiten 200 - 216 -
Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung
Kriegsversehrte Körper. Zur Bedeutung der Sichtbarkeit von Behinderung
Seiten 175 - 198 -
Zeitschrift für Kulturwissenschaft
Titelei
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Und nicht zu knapp - Zur Einführung
Seiten 7 - 18 -
Autorinnen und Autoren
Seite 145 -
Backmatter
Seiten 146 - 148 -
Konsum und Nation
Spaghetti im Film
Seiten 255 - 278