Kolja Möller
Kolja Möller (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster »Normative Ordnungen« der Universität Frankfurt am Main. Er forscht zu Fragen internationaler politischer Theorie, Soziologie und Rechtstheorie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Internationale und Europäische Politik und Globalisierung, Politikwissenschaft, Politische Theorie, Soziologie, Soziologische Theorie
Publikationen in den Reihen: Edition Politik, Sozialtheorie
Web:
Uni Frankfurt
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Kritische Systemtheorie
Subalterne Konstitutionalisierung: Zur Verfassung von Evolution und Revolution in der Weltgesellschaft
Seiten 173 - 192 -
Formwandel der Verfassung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Erster Teil - Konstitutionalismus als widersprüchliche Form
Seiten 9 - 32 -
Zweiter Teil - Formwandel des Konstitutionalismus: Die Weltgesellschaft als fragmentierte Hegemoniekonstellation
Seiten 33 - 114 -
Dritter Teil - Kritik zeitgenössischer Verfassungstheorie
Seiten 115 - 178 -
Vierter Teil - Von der konstituierenden Macht zur destituierenden Macht
Seiten 179 - 206 -
Epilog: Verfassungskämpfe langer Dauer und die Wiederkehr des Plebejischen
Seiten 207 - 210 -
Literaturverzeichnis
Seiten 211 - 238 -
Danksagung
Seiten 239 - 240 -
Backmatter
Seiten 241 - 244 -
Systemtheorie und Gesellschaftskritik
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Wie beobachten? Was tun? Perspektiven der Kritischen Systemtheorie
Seiten 7 - 18 -
Das Ganze der konstituierenden Macht
Seiten 39 - 56 -
New Materialism und Allgemeine Systemtheorie
Seiten 133 - 150 -
Systemtheorie und Kritik
Seiten 207 - 222 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 243 - 248 -
Backmatter
Seiten 249 - 256