Mona Mönnig
Mona Mönnig (Dr. phil. Dipl.-Des.) studierte künstlerische Fotografie und experimentelle Gestaltung. Sie promovierte an der Folkwang Universität der Künste bei Cordula Meier (Institut für Kunst- und Designwissenschaft) und Steffen Siegel (Theorie und Geschichte der Fotografie). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Bildwissenschaft und die Animal Studies, insbesondere das Verhältnis von Mensch und Tier in der zeitgenössischen Kunst.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Human-Animal Studies, Kulturwissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte
Publikationen in den Reihen: Kunst- und Designwissenschaft
Web:
www.folkwang-uni.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Tiere Bilder Ökonomien
Konstruktionen tierlicher Sichtbarkeit als Phänomen menschlicher Überpräsenz
Seiten 241 - 266 -
Das übersehene Tier
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 40 -
1. Auf der Suche nach dem ,konkreten Tier' in der zeitgenössischen Kunst
Seiten 41 - 84 -
2. Das Tier als Form
Seiten 85 - 164 -
3. Das Tier als Physis
Seiten 165 - 286 -
4. Das Tier als Kreatur der Absenz
Seiten 287 - 316 -
Zusammenfassung
Seiten 317 - 324 -
Literaturverzeichnis
Seiten 325 - 354 -
Internetquellen
Seiten 355 - 358 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 359 - 366 -
Dank
Seiten 367 - 370 -
Heidi - Diversität in Kunst, Wissenschaft und Institutionen
Sprechen wir über »Heidi«
Seiten 9 - 20 -
Künstlerinnen können keine Mütter sein
Seiten 211 - 226